Ferien in Schweden und die Brücke nach Dänemark
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEintob8Z7a5FhQAKvu70w6_bvWP4AdVVuYObE5qb7YhVajveB7cl6yypsIjESGsnwksXfKz3NjLA97y7wi4StTcsbG6C7tinuPaMk-LvPEsY-Qj0JFsJpkutQ-ePCelIFPsm54BqtRvKeod/s320/DSC_1165.jpg)
Erst jetzt fühle ich mich in Schweden angekommen. Wir fahren mit der Tram bis zur letzten Station und steigen auf eine kleine Fähre um, die im City-Ticket inbegriffen ist und uns in den Göteborger Schärengarten hinausbringt. Was soll man zu dieser Idylle noch sagen? Fotos wären gut, aber leider ist die Speicherkarte meiner Kamera voll – es gibt nur noch Handybilder ab jetzt. Wir steigen auf dem erstbesten Inselchen aus und laufen ein bisschen durch die Sonne. Die hübschen schwedischen Holzhäuser sind auf oder in die Felsen gebaut, die Gemüse- und Blumenbeete dazwischen. Am Hafen (naja… an der Anlegestelle) hat jeder Bewohner eine Schubkarre stehen, um die Einkäufe vom Boot zum Haus zu transportieren. Mit Name oder Hausnummer drauf. Nachmittags lassen wir uns mit dem Regionalzug ein kleines Stück außerhalb der Stadtgrenzen fahren und wir wandern durch den Wald, zwischen Felsen und Seen hindurch. Es ist der erste Teil des Bohusleden-Trails, den Joe letztes Jahr gegangen i...